
Die sogennanten Tränensäcke entstehen entweder durch einen Überschuß an Unterlidhaut oder durch die Vorwölbung von Augenhöhlenfettgewebe infolge altersbedingter Gewebeerschlaffung. Häufig liegt eine Kombination von Hautüberschuß und Vorfall von Fettgewebe vor.
Die Durchführung einer Blepharoplastik erfolgt ambulant und mit örtlicher Betäubung.
|